Der COMTÉ ist ein Bergkäse und als solcher ein Rohmilchkäse. Das bedeutet, dass die Milch der schönen Montbéliard-Kühe nach dem Melken unverändert und unbehandelt, also ohne Pasteurisierung oder Mikrofiltrierung, für die COMTÉ-Produktion verwendet wird. Durch diese Art der Verwendung bleiben alle Aromastoffe, Vitamine und übrigen Nährstoffe in der Milch erhalten. Und das ist eine ganze Menge.

Beste Milch von glücklichen Kühen
Beste Milch von glücklichen Kühen
Beste Milch von glücklichen Kühen
Beste Milch von glücklichen Kühen
Beste Milch von glücklichen Kühen

Wissenschaftlich gleich mehrfach bewiesen wurde die Tatsache, dass glückliche Kühe wie die frei auf den saftig-grünen Weiden der Franche-Comté grasenden Tiere besonders gute Milch liefern. So ergaben verschiedene Schweizer Studien*, dass diese Milch rund zweimal so viel Omega-3-Fettsäuren enthält wie die von Milchkühen, die im Stall auf Kraft- und Silofutter angewiesen sind. Omega-3-Fette sind gut für Herz und Kreislauf, für Knochen und Augen sowie für eine ausgeglichene Psyche.

Und dass die Milch von artgerecht gehaltenen Weide-Kühen dreimal so viel CLA enthält wie die von Stallkühen, haben Wissenschaftler der Universität Jena bewiesen. Dieser konjugierten Linolsäure wird eine ganze Reihe positiver Effekte nachgesagt, unter anderem eine Körperfett reduzierende.

All die guten Inhaltsstoffe finden sich im COMTÉ in so konzentrierter Form, dass es nur wenige Nahrungsmittel gibt, die es in dieser Hinsicht mit dem gehaltvollen Bergkäse aufnehmen können. Und dass der COMTÉ neben seinem köstlichen Geschmack auch noch einen relativ geringen Salzgehalt aufweist, macht ihn zur täglichen Empfehlung für Gourmets und Gesundheitsbewusste.

* Stern 43/2005

Beste Milch von glücklichen Kühen