Milchbauer, Käsemeister, Reifekellermeister: Experten für Qualität
Der COMTÉ ist ein sehr regionales Produkt, das nicht nur immer anders schmeckt – je nachdem, was die Kühe je nach Jahreszeit fressen -, sondern auch ein nach allen Regeln der höchsten Handwerkskunst erzeugter Bergkäse. Dabei steht die Vielfalt ganz oben: Vielfalt der Aromen einerseits und Vielfalt des handwerklichen Könnens andererseits. Und schließlich hat sogar jeder Betrieb sein eigenes Erfolgsrezept, seine eigene Vision und seine eigenen Vorstellungen. Und doch finden alle zusammen in der großen COMTÉ-Familie, die aus diesem Bergkäse ein echtes Handwerksprodukt macht. Die Vielfalt stellt den Reichtum der COMTÉ-Welt dar, den zu erhalten das höchste Ziel aller ist.
So wenig wie in der Franche-Comté die Kühe in großen Ställen rein zum Zwecke der Milchproduktion gehalten werden, so wenig gibt es dort Großkäsereien, in denen die Milch vieler Tiere aus verschiedenen Gegenden einfach zusammengeschüttet wird, so dass der Käse immer gleich schmeckt. Nein. Stattdessen gibt es in fast jedem Dorf eine Käserei mit einem Einzugsbereich von höchstens 25 Kilometern, so dass die Milchbauern jede Kuh mit Namen kennen. Am Ende ist der COMTÉ das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit von Milchbauer, Käsemeister und Reifekellermeister. Jeder dieser drei gleichberechtigten Partner ist sich bewusst, dass er einen entscheidenden Beitrag zu einem außergewöhnlichen Endprodukt leistet. Denn nur wenn alle exzellente Leistungen bringen, ist auch das Endprodukt von erstklassiger Qualität.